Obstbaumschnittkurs Sonntag 23. März 2025

( Auch für Einsteiger ! )

Kurs I    “Jungbaumschnitt auf der Neuanlage Streuobst”

Kurs II   “Altbaumschnitt” (u.a. Greise zum Leben erwecken)

Wir bieten 2 verschiedene SchnittartKurse an ODER beide Kurse zusammen p.P. 35 €

 

Wann:                       Kurs I  Jungbaumschnitt            Sonntag 23. März 2025

                                   um   9h bis 12h (18,50 €)

 

                                   Kleiner PausenImbiss!

                                   

                                   Kurs II   Altbaumschnitt              Sonntag 23. März 2025

                                   um 13h bis 16h (18,50 €)

 

Thema:                     Grundlagenwissen Obsbaumschnitt “Jungbaum Streuobstwiese”

                                   Grundlagenwissen Obsbaumschnitt “Altbäume”

                                   

Wo:                            Resthof Hohenfiert 7, 25551 Hohenlockstedt (Ortsteil Hohenfiert)

 Initiator:                   www.tomatenmoni.de Gründerin der InfoaustauschGruppe “Streuobstbäume”

 

Kursgebende:        Judith Bernhard (Pomologin) Obstbaumwart

                                   betreibt mit Eckart Brandt einen Sortenerhaltungsgarten nähe Stade

 

Kosten:                    18,50 € je Kurs pro Teilnehmer (bitte in bar mitbringen)

                                   eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen je Kurs ist zu erreichen!

 

Anmeldungen bitte unter email [email protected]

Stichwort “Obstbaumschnittkurs” !

(bitte unbedingt VorNachName, Pers.Zahl und Kurs/Nr. nennen)

 

Mitzubringen sind (wenn vorhanden): Handschuhe, Gartenschere, Baumsäge, Krebsmesser sowie privates Schnittwerkzeug zur Beurteilung. Bitte wetterfeste Schuhe und dementsprechende Kleidung tragen. Auch bei Nieselregen werden wir draußen starten (bei Sturm- und RegenUnwetter nicht).

 

Das Ziel des Einführungskurses Obstbaumschnitt ist die Vermittlung von Grundwissen.

Die Kursteilnehmenden lernen wie man Bäume so pflegt, dass diese über einen harmonischen Kronenaufbau verfügen.

Es ist gewünscht im Kurs, das Erlernte gleich umzusetzen und vor Ort selbst mit zu schneiden.

 

Das Motto ist hier, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel zu erreichen!

 

 

Dieser Kurs ist ein Einblick in die Grundlagen des Obstbaumschnittes.

Weiterführende Schnittkurse in Theorie und Praxis gehen oft zeitlich mehrere Tage in Aufbaukurse über und werden gern von PomologenVereinen angeboten.

 

Instagram: m_otte2010  *  


Naturnahe Plätze im Garten einrichten

Benjeshecke oder Totholzhecken sind ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz

Wann:                       Sonntag 06. April 2025

                                   um 10h bis 13:30h  inkl. kleinem PausenImbiss!

 

Thema:                     Heimischen Kleintieren einen dauerhaften Lebensraum bieten

                                   

Wo:                            Resthof Hohenfiert 7, 25551 Hohenlockstedt (Ortsteil Hohenfiert) Initiatorin:                www.tomatenmoni.de Monika Ottinger

 

Kosten:                    10€ pro Teilnehmer (bitte in bar mitbringen)

                                   Infomaterial über Nutzen und Nachbau wird zur Verfügung gestellt.

                                   Eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen ist zu erreichen!

 

Anmeldungen unter email: [email protected] / Stichwort “Benjeshecke” !

(bitte unbedingt Vor- und Nachname sowie Pers.Zahl nennen)

 

Das Ziel ist einen Lebensraum und Zufluchtsort für Igel, Frösche, Insekten, Heckenvögel, Wildbienen mittels Schnittgut, Altwurzeln und Steinen zu schaffen.

 

Mitzubringen sind (wenn vorhanden): Handschuhe, Gartenschere, sonstiges  Schnittwerkzeug. Bitte wetterfeste Schuhe und dementsprechende Kleidung tragen. Auch bei Nieselregen werden wir draußen starten (bei Sturm- und RegenUnwetter nicht).

 

Wir freuen uns auf Euch und einen lustigen, informativen Austausch.

 

 


Instagram: m_otte2010  


Kurs StreuobstwiesenPflege Mai 2025

Workshop ( Auch für Einsteiger ! )


Wann:                           Sonntag 18. Mai 2025
                                       um 10h bis 15h
                                       Kleiner PausenImbiss enthalten!

Thema:                           Pflegemaßnahmen des Obstbaumes und der Standfläche

                                        Baumscheiben; Düngergaben; Schädlingsbekämfung; 
                                        Totholzschnitt; Wühlmausbefall;  Greise erhalten und 
                                        Problemfalllösungen erarbeiten  

Wo:                                 Resthof Hohenfiert 7, 25551 Hohenlockstedt (Ortsteil Hohenfiert)    



Initiator:                          www.tomatenmoni.de
                                       
Gründerin der InfoaustauschGruppe “Streuobstbäume”

Kursgebende:                Judith Bernhard (Pomologin) Obstbaumwart /www.boomgarden.de
                                        betreibt mit Eckart Brandt einen Sortenerhaltungsgarten nähe   
                                        Stade
Kosten:                           pro Teilnehmer 38 € (bitte in bar mitbringen)
                                   
  eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist gewünscht!


Anmeldungen bitte unter email [email protected]

Stichwort “Streuobstwiesenpflege Mai25” ! 

(bitte unbedingt VorNachName, Pers.Zahl und Kurs/Nr. nennen)

Mitzubringen sind: (wenn vorhanden) Handschuhe, Gartenschere, Baumsäge, 

Krebsmesser, sowie Ihr privates Schnittwerkzeug zur Beurteilung. Bitte wetterfeste 

Schuhe und warme Kleidung tragen. Auch bei Nisselregen werden wir draußen starten 

(bei Sturm- und Regenunwetter nicht).

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Workshop wie man ObstBäume rundum pflegt, 

dass diese über langes und gesundes Wachstum verfügen.

Das Motto ist hier, mit gezieltem Aufwand möglichst viel zu erreichen!

Dieser Kurs ist ein kurzer Einblick in das Grundlagenwissen.

Weiterführende Schnittkurse in Theorie und Praxis gehen oft zeitlich mehrere Tage in 

Aufbaukurse über und werden gern von PomologenVereinen angeboten


Obstbaumschnittkurs Juli 2025

“Sommerschnitt” ( Auch für Einsteiger ! )


Wann:                     Sonntag 06. Juli 2025 

                                 um 10h bis 13h

Thema:           Grundlagenwissen Obsbaumschnitt “Sommerschnitt”

                         sowie Einführung erster Praxisumsetzung/Veranstaltungsort

Wo:                  Resthof Hohenfiert 7, 25551 Hohenlockstedt (Ortsteil Hohenfiert)

Initiator:          www.tomatenmoni.de 
                         Gründerin  der Infoaustausch Gruppe “Streuobstbäume”

Kursgebende:  Judith Bernhard (Pomologin) Obstbaumwart /www.boomgarden.de

                          betreibt mit Eckart Brandt einen Sortenerhaltungsgarten nähe Stade

Kosten:              pro Teilnehmer 18,50 € (bitte in bar mitbringen)

                           eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist gewünscht!

Anmeldungen bitte unter email [email protected]

Stichwort “Obstbaumschnittkurs Juli25” ! 

(bitte unbedingt VorNachName, Pers.Zahl und Kurs/Nr. nennen)

Mitzubringen sind: (wenn vorhanden) Handschuhe, Gartenschere, Baumsäge, 

Krebsmesser, sowie Ihr privates Schnittwerkzeug zur Beurteilung. Bitte wetterfeste 

Schuhe und warme Kleidung tragen. Auch bei Nisselregen werden wir draußen starten 

(bei Sturm- und Regenunwetter nicht).

Das Ziel des Einführungskurses Obstbaumschnitt ist die Vermittlung von Grundwissen.

Die Kursteilnehmenden lernen wie man Bäume so pflegt, dass diese über einen 

harmonischen Kronenaufbau verfügen.

Das Motto ist hier, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel zu erreichen!

Dieser Kurs ist ein kurzer Einblick in die Grundlagen.

Weiterführende Schnittkurse in Theorie und Praxis gehen oft zeitlich mehrere Tage in 

Aufbaukurse über und werden gern von PomologenVereinen angeboten.